Die neuromuskuläre Entspannung
Stress und Anspannung - Stress geht uns auf die Nerven. Buchstäblich!
Das moderne Leben hat seinen Preis. Schneller, höher, weiter - verspannter!
Hektik, Stress und zu wenig Bewegung - das alles führt zu Verspannungen. Und Muskelverspannungen können unbemerkt auch Nerven unter Druck setzen. Durch diesen Druck wird der Informationsfluss der Nerven gestört - wie wenn man einen Wasserschlauch zusammendrückt. Dadurch kann es zu unterschiedlichen Auswirkungen auf den gesamten Organismus kommen. Und genau diese Tatsache kann zum großen Problem werden, denn meines Erachtens stehen viele Symptome mit Stress in Verbindung. Stress bewirkt eine unwillkürliche Muskelanspannung als Schutzreaktion des Körpers. Entspannen fällt also nicht nur schwer, sondern: Eine dauerhafte Muskelanspannung kann unangenehme und weitreichende Folgen haben. Und genau dann kommt die "Neuromuskuläre Entspannung" ins Spiel, denn das Motto der "Neuromuskulären Entspannung" ist "EINFACH WIEDER ENTSPANNT SEIN"!

Ein wichtiger Hinweis, der mir sehr am Herzen liegt:
Eine Behandlung in meiner Praxis ersetzt nicht die Behandlung durch einen Arzt oder Heilpraktiker, ist jedoch eine wertvolle Ergänzung zu laufenden Behandlungen.
Laufende ärztliche Behandlungen und Anordnungen sollen weitergeführt bzw. künftige nicht hinausgeschoben oder unterlassen werden.